Zum Hauptinhalt springen

USA-Einreise 2025: Aktuelle Tipps für Geschäftsreisende

Für Geschäftsreisende bleiben die Abläufe weiterhin unkompliziert – trotz aktueller Schlagzeilen über verschärfte Kontrollen und Sicherheitsmaßnahmen. Viele unserer Kunden berichten, dass die Einreise zuletzt völlig reibungslos und entspannt verlief – trotz medialer Diskussionen. Auch der Verband Deutsches Reisemanagement (VDR) bestätigt: Für Business Traveller aus Deutschland gelten weiterhin die bekannten Einreiseprozesse.

Eine sorgfältige Vorbereitung bleibt dennoch entscheidend. 

Geschäftsreisende sollten ihre ESTA-Genehmigung spätestens 72 Stunden vor Abflug beantragen und vor jeder Reise den Status prüfen. Die ESTA ist zwei Jahre gültig und kostet aktuell 21 USD. Wer seit 2021 in Kuba war oder einen Aufenthalt von mehr als 90 Tagen plant, benötigt ein Visum. 

Am Grenzschalter empfiehlt es sich, den Reisezweck eindeutig zu formulieren: „I’m here for business.“ Formulierungen wie „I’m coming to work“ können zu Missverständnissen führen und eine zusätzliche Befragung auslösen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt betrifft den Umgang mit elektronischen Geräten. Grenzbeamte sind berechtigt, Smartphones oder Laptops bei Verdacht zu durchsuchen. Besonders bei sensiblen Firmendaten empfiehlt es sich, diese in einer Cloud zu speichern oder einen separaten Reise-Laptop zu nutzen.

Vielflieger profitieren von Programmen wie Global Entry oder der Mobile Passport App, die den Einreiseprozess erheblich beschleunigen können.

Weiterführende und stets aktuelle Informationen bietet das Auswärtige Amt.

Wer die wichtigsten Einreiseformalitäten kennt, reist auch 2025 komfortabel ans Ziel. 

Gut vorbereitet – wir begleiten Sie dabei, Ihre Geschäftsreise in die USA effizient und sorgenfrei zu gestalten. Kontaktieren Sie uns gerne für eine entspannte Geschäftsreiseplanung.

04/2025