Condor stärkt Geschäftsreiseangebot mit neuen Strecken
Condor richtet sich strategisch neu aus und spricht mit einem erweiterten Streckennetz, überarbeiteten Tarifoptionen und nachhaltigen Angeboten gezielt Geschäftsreisende an. Seit dem Frühjahr 2025 bietet die Airline wieder regelmäßige Linienflüge innerhalb Deutschlands und Europas an. Der Auftakt erfolgte mit Verbindungen ab Frankfurt nach Berlin und Hamburg, inzwischen sind auch München, Zürich und Wien integriert. Ab April und Mai folgen zusätzliche Ziele wie Mailand, Rom, Paris und Prag. Ein Großteil dieser Verbindungen werden zweimal täglich angeboten – ideal für Tagesreisen oder kurze Geschäftsaufenthalte.
Zum Einsatz kommen moderne Airbus A320neo- und A321neo-Flugzeuge in Zwei-Klassen-Konfiguration. In der Business Class genießen Reisende mehr Komfort durch einen freien Mittelsitz, persönlichen Service sowie einen erweiterten Snack- und Getränkeservice. In der Economy Class sind ein kostenfreies Wasser sowie eine kleine Aufmerksamkeit im Service enthalten.
Auch die Tarifstruktur wurde überarbeitet, um stärker auf die Bedürfnisse von Geschäftsreisenden einzugehen – mit Fokus auf Flexibilität, Nachhaltigkeit und transparente Leistungen. Auf City-Strecken ist im Economy Light Tarif künftig ein Handgepäckstück plus eine kleine Tasche gebührenfrei enthalten. Auf anderen Strecken bleibt die Economy-Zero-Option mit nur einer kleinen Tasche bestehen.
Die bisherigen flexiblen Optionen wurden zu einem einheitlichen Flex Tarif zusammengeführt: Änderungen und Stornierungen sind bis 24 Stunden vor Abflug kostenfrei möglich.
Der neue Green Fare richtet sich an Reisende, die bereits bei der Buchung einen Beitrag zum Klimaschutz leisten möchten. Der CO2-Ausgleich wird strecken- und klassenabhängig individuell berechnet und fließt anteilig in zertifizierte Klimaschutzprojekte sowie in den Einsatz nachhaltiger Flugkraftstoffe (SAF), die über die gesetzlich vorgeschriebenen Mengen hinausgehen. Bei Stornierung bietet der Green Fare die Möglichkeit, einen Voucher mit zehnmonatiger Gültigkeit zu erhalten – eine flexible Lösung für Vielflieger.
Im Rahmen eines neuen Codeshare-Abkommens mit der Deutschen Bahn können Geschäftsreisende ab 21 deutschen Städten ihre Zugverbindung direkt mit dem Flug kombinieren. Inklusive sind eine kostenfreie Sitzplatzreservierung, Loungezugang für Business Class Gäste sowie eine automatische Umbuchung bei Zugverspätungen.
Auch das Langstreckennetz wurde deutlich ausgebaut. Ab Juni 2025 fliegt Condor nonstop von Frankfurt nach Panama City – mit nahtlosen Anschlüssen über Copa Airlines zu über 40 Destinationen in Lateinamerika. Bangkok und Johannesburg werden künftig ganzjährig angeflogen. Zudem erhöht Condor im Sommerflugplan 2025 die Frequenzen nach Miami und Mauritius.
Auch Kanada und Dubai zählen zum Langstreckenangebot von Condor. Flüge nach Toronto, Vancouver, Calgary und Dubai lassen sich dabei bequem mit Weiterverbindungen über Partner-Airlines wie WestJet, Emirates oder Fly Dubai kombinieren.
Geschäftsreisende in die USA profitieren von 13 Direktverbindungen ab Frankfurt, darunter New York, Los Angeles, San Francisco, Seattle und Miami. In Zusammenarbeit mit Alaska Airlines, JetBlue und Hawaiian Airlines bestehen umfassende Weiterflugmöglichkeiten innerhalb Nordamerikas mit Kombibuchung über ein Ticket. Condor ist zudem Partner im Vielfliegerprogramm „Alaska Mileage Plan“.
Mit ihrer neuen City- und Langstreckenstrategie, flexiblen Tarifmodellen, durchdachten Bahnanschlüssen und nachhaltigen Zusatzleistungen positioniert sich Condor als attraktive Alternative im Geschäftsreisemarkt – für Unternehmen, Vielflieger und anspruchsvolle Business Traveller.
Sie möchten flexibel, nachhaltig und komfortabel mit Condor reisen? Wir kümmern uns um die Details – damit Sie sich ganz auf Ihre Geschäftsreise konzentrieren können.
Kontakt
04/2025