Zum Hauptinhalt springen

Eurowings bringt Premium-Sitze auf die Mittelstrecke

Mit neuen Premium-Sitzplätzen für Mittelstreckenflüge erweitert Eurowings ab November 2025 gezielt das Komfortangebot für Geschäftsreisende. Zum Start werden zwei Airbus A320neo mit dem neuen Sitzprodukt ausgestattet. Der Einsatz beginnt auf der Strecke zwischen Berlin und Dubai – eine Verbindung, die besonders im Business-Travel-Segment nachgefragt ist.

Die neuen Sitze zeichnen sich durch einen erhöhten Sitzabstand, verstellbare Rückenlehnen, eine 2-2 Konfiguration und ein ergonomisches Design aus.

Sie ergänzen die bestehende BIZclass und bieten deutlich mehr Privatsphäre sowie Bewegungsfreiheit als herkömmliche Reihen mit freiem Mittelplatz.

Der Premium-Sitz ist Teil der Business-Tarifstruktur und kann ab August 2025 über unser Reisebüro für Geschäftsreisen gebucht werden.

Im Unterschied zur bisherigen Komfortlösung bietet die neue Variante ein spürbares Plus an Raum und Sitzqualität. Das Angebot richtet sich vor allem an Vielflieger und Geschäftsreisende, die auf mittleren Distanzen mehr Komfort wünschen – ohne auf die Flexibilität eines Value-Carriers zu verzichten.

Eurowings ist damit die erste deutsche Airline, die Premium-Sitzplätze in schmalrumpfigen Flugzeugen auf der Mittelstrecke einführt. Die Maßnahme ist Teil einer umfassenderen Produkt- und Serviceoffensive, mit der die Lufthansa-Tochter ihr Angebot im Segment der Geschäfts- und Privatreisenden gezielt weiterentwickelt.

Die Einführung erfolgt zunächst als Testlauf.

Abhängig von der Marktnachfrage ist eine Ausweitung auf weitere Strecken und Flugzeuge vorgesehen. Auch innerhalb der Lufthansa Group dient das Konzept als Orientierung für zukünftige Kabinenentwicklungen im Bereich Kurz- und Mittelstrecke.

Parallel dazu plant Eurowings ab 2027 eine umfassende Flottenerneuerung. Insgesamt 40 neue Boeing 737-8 MAX sollen eingeführt werden – mit effizienteren Triebwerken, moderner Kabinentechnik und verbesserten Umwelteigenschaften.

Für Unternehmen bietet sich die Möglichkeit, den neuen Sitz gezielt in ihre Reiserichtlinien einzubinden – etwa als Upgrade-Option auf längeren Strecken oder für Mitarbeiter mit hohem Reisevolumen. Die Kombination aus erhöhtem Komfort und planbaren Kosten eröffnet neue Spielräume bei der Gestaltung moderner Geschäftsreiseprogramme.

Unser Reisebüro berät Sie gerne zur Verfügbarkeit, Integration in Ihre Prozesse und zur individuellen Anpassung an Ihre Geschäftsreisebedürfnisse.

06/2025